Coach Leitl heiß auf Hannover-Knaller: Hertha-Coach blickt mit Spannung auf Rückkehr ins Niedersachsenstadion

Coach Leitl heiß auf Hannover-Knaller: Hertha-Coach blickt mit Spannung auf Rückkehr ins Niedersachsenstadion

Hertha BSC-Trainer Stefan Leitl fiebert seinem Wiedersehen mit Ex-Klub Hannover 96 entgegen. Am 13. September 2025 steht im Rahmen des 5. Spieltags der 2. Bundesliga das mit Spannung erwartete Duell im Niedersachsenstadion an – ein Spiel, das für Leitl weit mehr als nur drei Punkte bedeutet.

Das wird ein ganz besonderes Spiel für mich“, erklärte der 47-Jährige gegenüber BILD. „Ich habe in Hannover eine intensive und lehrreiche Zeit erlebt. Natürlich möchte ich dort gewinnen, aber der Respekt und die Emotionen werden groß sein.“

Leitl trainierte Hannover 96 zwischen Juli 2022 und Oktober 2024. Seine Amtszeit war von Höhen und Tiefen geprägt, doch der gebürtige Münchener konnte sich mit mutigem Offensivfußball und einem klaren taktischen Konzept Respekt in der Liga verschaffen. Nun trifft er mit seiner neuen Mannschaft, dem Bundesliga-Absteiger Hertha BSC, auf ein runderneuertes Hannover-Team, das sich nach einer enttäuschenden Vorsaison im Neuaufbau befindet.

Emotionales Wiedersehen mit alten Bekannten

Leitl betont, dass er in Hannover noch viele gute Kontakte pflege – darunter Spieler, Mitarbeiter und Fans. „Es war nie ein Abschied im Groll“, sagt er. „Ich freue mich darauf, bekannte Gesichter zu sehen. Aber auf dem Platz zählt natürlich nur der Sieg.“

Hertha BSC geht ambitioniert in die neue Saison, mit dem klaren Ziel Wiederaufstieg. Das Spiel gegen Hannover wird dabei zu einer ersten echten Standortbestimmung. Die Niedersachsen hingegen starten mit einem neu formierten Kader unter Interimscoach Dirk Lottner und werden alles daran setzen, den Ex-Trainer mit einer Niederlage heimzuschicken.

Hannover 96 im Umbruch

Die Hannoveraner haben sich im Sommer personell deutlich verändert. Unter anderem verließen Kapitän und Torwart-Ikone Ron-Robert Zieler sowie mehrere Stammspieler den Verein. Neue Gesichter wie Nahuel Noll, Maik Nawrocki und Virgil Ghita sollen nun für Stabilität sorgen. Doch der Mannschaft fehlt bislang noch die spielerische Abstimmung, wie erste Testspiele zeigten.

Für Leitl könnte dies ein Vorteil sein: „Natürlich verfolgt man die Entwicklung der Gegner. Aber für uns gilt: Wir müssen unser Spiel durchziehen – unabhängig davon, wer auf der anderen Seite steht.“

Die Fans sind heiß

Auch die Anhänger beider Vereine freuen sich auf das Aufeinandertreffen. Während die Berliner Fans auf einen symbolträchtigen Auswärtssieg hoffen, wollen die Hannoveraner ihrem Ex-Coach zeigen, dass es auch ohne ihn geht.

Fazit: Der „Hannover-Knaller“ verspricht Spannung, Emotionen und ein besonderes Wiedersehen. Stefan Leitl kehrt dorthin zurück, wo er sich einst als Trainer profilierte – doch diesmal steht er auf der anderen Seite. Der 13. September dürfte ein Fußballabend voller Geschichten werden.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock